Christkindlmärkte in Graz – Eine Tour durch die Weihnachtsmärkte der Landeshauptstadt

Christkindlmärkte Graz

Die Christkindlmärkte in Graz sind für viele ein Höhepunkt in der winterlichen Jahreszeit vor Weihnachten. Manche möchten durch die Weihnachtsmarktstandln schlendern um nach Geschenken für ihre Lieben Ausschau zu halten.

Die Auswahl ist groß und reicht vom traditionellen Kunsthandwerk und kulinarische Verführungen bis zu „Kitsch“. Adere zieht es zu Punsch und Glühwein mit Freunden und Bekannten. Neben den zahlreichen Christkindlmärkten in der Steiermark wie dem Mariazeller Advent, zieht der Advent in Graz zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an.

Unser Tipp: Schöne Fotos der Grazer Christkindlmärkte können auch unter www.stadt-graz.at/advent/adventmaerkte-graz.html angesehen werden um sich ein Bild zu machen.

Adventmärkte in der Stadt Graz

Der bekannteste und zentral gelegen ist der Chistklindlmarkt am Grazer Hauptplatz direkt vor dem Rathaus. Besucher dürfen sich am Christkindlmarkt an traditonellem Kunsthandwerk und Genüsse für Leib und Seele erfreuen. Während Auftritte im Pavillon mit integriertem Engelsspiel stattfinden, können sich Zuseher mit Glühwein, Bärenpunsch erfreuen. Und wie wäre es mit einer herrlich duftenden warmen Waffel dazu?

Unsere Kleinen erfreuen sich am Kinderkarussell. Quasi gleich ums Eck durch die Franziskanergasse findet sich mit dem Altgrazer Christkindlmarkt der Älteste der Stadt. Ländlichen Traditionen, Kunsthandwerk, Thüringer Christbaumschmuck sowie Produkte aus den steirischen Genuss-Regionen stehen hier im Mittelpunkt. Das Warten auf das Christkind versüßt Kinder der Kinder-Adventmarkt in der Kleinen Neutorgasse vor der Franziskanerkirche mit Karussell, Nostalgie-Riesenrad und vielen Leckereien.

Ein paar Gehminuten in Richtung Jakominiplatz befindet sich der Advent-Treff am Eisernen Tor. Die Standl werden von karitativen Institutionen betrieben, sodass der Reinerlös verschiedensten Hilfsprojekten zugutekommt. Die Design-Adventhütten beim Kunsthandwerk am Mehlplatz stellen sie ihr Inneres zur Schau, bei Nacht wirken sie wie leuchtende Kristalle. Der Adventmarkt am Glockenspielplatz steht unter dem Motto „Steiermark“. Es werden steirische Spezialitäten, hausgemachtes Kunsthandwerk, Christbaumschmuck aus Lebkuchen und köstliche Liköre angeboten.

Kunsthandwerk im Advent

Buntes aus aller Welt am Tummelplatz bietet bereits seit 20 Jahren Lebenskünstler, Weltenbummler und Kunsthandwerker aus verschiedenen Nationen einen Treffpunkt um selbstgefertigter Glaskunst, Malerei und Weihnachtsschmuck anzubieten. Wie wäre es mit Wolltextilien aus Peru für lange kalte Wintertage? An den Wochenenden können Besucher Auftritte von Künstlern lauschen. Der Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz bietet ein Vorweihnachtserlebnis zwischen Tradition und Pop-up-Markt. 45 heimische und internationale Kunsthandwerker & Designer präsentieren abwechselnd handgefertigten Unikate und Kleinserien aus Holz, Ton, Glas, Stoff, Metall, Wachs oder Leder. Ein stimmungsvolles Programm mit Live-Musik inmitten von gemütliche Hütten mit kulinarischen, biologischen, regionalen Spezialitäten & winterlichen Getränken runden das Angebot ab.

Beim Adventmarkt im Joanneumsviertel haben sich einige die besten Gastronomen der Steiermark zusammen getan, um den Besuchern nur das Beste zu servieren: Hausgemachter Glühwein, selbst gebrauter Punsch und viele weitere Köstlichkeiten. Hier ist auch Kunsthandwerksmarkt der „Steirischen Initiative Kunsthandwerk“ mit Arbeiten aus den Ateliers und Werkstätten ihrer Mitglieder.

Die Steirerhütte ist der Mittelpunkt vom Christkindlmarkt am Südtirolerplatz: Kulinarischen Schmankerln wie Schweinsbratwürstel und heiße Ofenkartoffel oder gebrannte Mandeln sorgen für das leibliche Wohl gesorgt. Die größte bemalte Christbaumkugel und ein historischer Schlitten zieren heuer den Platz. WonderLEND am Mariahilferplatz bietet neben dem Riesenrad ein musikalisches Programm als gemütliche Alternative zum vorweihnachtlichen Trubel. Der Paradeishof im Innenhof von Kastner & Öhler bietet Food- und Punschstände, Live Konzerte und DJ Sets. Beim größten Wichteln von Graz kann jeder einen Wunschzettel an den Baum hängen und sich seinen Wunsch erfüllen lassen.

Weihnachtsmarkt Schlossberg Graz
Weihnachtsmarkt am Grazer Schlossberg

Christkindlmarkt-Tour auf den Schloßberg hinauf

Wer meint, die Tour durch die Christkindlmärkte in Graz ist nun zu Ende hat weit gefehlt. Ein besonderes wartet nämlich noch über den Dächern von Graz! Der Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schlossberg hat sich seit Jahren vom Geheimtipp zu einem der schönsten Adventmärkte in Österreich gemausert.

An sechs Wochenenden werden kulinarische Produkte und wunderschönes Kunsthandwerk aus der Steiermark im einzigartigen Ambiente der Kasematten angeboten. Darüber hinaus gibt es den in der Liesl neu gestaltete Kinderbereich mit Engelwerkstatt, Keksbackstube und vieles mehr. Ein traditionelles Musikprogramm und Fackelwanderungen sorgen für besinnliche Momente am Grazer Schloßberg. Mit der Schlossbergbahn gelangen Adventbesucher direkt in die weihnachtliche Adventwelt über den Dächern der Stadt. Besonders in der Nacht begeistert auch der Ausblick auf die beleuchtete Landeshauptstadt.

Öffnungszeiten der Christkindlmärkte 2024 in Graz

  • Christkindlmarkt vor dem Rathaus: 22.11. bis 24.12., täglich 11 bis 22 Uhr, am 24.12. 11 bis 14 Uhr. Angebot: Festlich geschmückter Christbaum, Lichterallee, Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten.
  • Advent am Eisernen Tor: 22.11. bis 23.12., Montag bis Donnerstag 14 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr. Angebot: Besinnlichkeit, Ruhe und gemütliches Beisammensein in einer entspannten Atmosphäre.
  • Adventmarkt am Mehlplatz: 22.11. bis 24.12., täglich 11 bis 20 Uhr, am 24.12. 11 bis 16 Uhr. Angebot: Punsch- und Glühweinstände, Kunsthandwerk und Süßspeisen wie hausgemachte Waffeln.
  • Alt-Grazer Christkindlmarkt im Franziskanerviertel: 22.11. bis 24.12., täglich 11 bis 22 Uhr, am 24.12. 10 bis 13 Uhr. Angebot: Thüringer Christbaumschmuck, ländliche Traditionen und steirische Genussprodukte.
  • Adventmarkt im Joanneumsviertel, ARTvent im Lesliehof: Lesliehof: 29.11. bis 23.12., Montag bis Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr. Joanneumsviertel: 22.11. bis 23.12., täglich 15 bis 22 Uhr. Angebot: Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und regionale Gastronomie.
  • Kinderadvent in der Kleinen Neutorgasse: 22.11. bis 24.12. und 26.12. bis 1.1.2024, Montag bis Freitag 12 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 11 bis 20 Uhr, am 24.12. 11 bis 16.30 Uhr. Angebot: Karussell, Nostalgie-Riesenrad, Riesenschneemann und süße Leckereien.
  • Christkindlmarkt am Südtirolerplatz: 22.11. bis 23.12., Montag bis Freitag 13 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Angebot: Urige Atmosphäre, kulinarische Schmankerln, bemalte Christbaumkugel und historischer Schlitten.
  • Winter Wonderlend am Mariahilferplatz: 22.11. bis 23.12., täglich 11 bis 22 Uhr. Angebot: Weihnachtsmarkt mit Livemusik jeden Samstag von 16 bis 20 Uhr.
  • Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz: 22.11. bis 23.12., Montag bis Freitag 13 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Angebot: Nachhaltige, fair produzierte Geschenke, Glühwein, Punsch, hausgemachte Weihnachtskekse und regionale Spezialitäten.
  • Adventmarkt am Glockenspielplatz: 22.11. bis 24.12., täglich 11 bis 22 Uhr, am 24.12. 11 bis 14 Uhr. Angebot: Traditionelles Kunsthandwerk, Adventkranzbinden und Besuche von Nikolo und Krampus.
  • Aufsteirern-Weihnachtsmarkt am Schlossberg: 22.11. bis 22.12., Freitag 12 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag 10 bis 20 Uhr. Angebot: Traditionelle steirische Kultur in festlicher Weihnachtsatmosphäre.
  • Adventmarkt am Tummelplatz: 22.11. bis 24.12., täglich 10 bis 22 Uhr, am 24.12. 10 bis 14 Uhr. Angebot: Originelle Geschenke, Wintertextilien, Weihnachtsschmuck und internationale Handwerkskunst.
  • Kunst/handwerks/markt am Färberplatz: 29.11. bis 23.12., Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr). Angebot: Handgefertigte Unikate, Live-Musik und regionale Spezialitäten.
  • Adventlounge in der Schmiedgasse: 22.11. bis 23.12., täglich 14 bis 22 Uhr. Angebot: Hochwertige Adventhütten mit erlesenen Punschsorten und kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Weihnacht am Karmeliterplatz: 22.11. bis 23.12., Donnerstag und Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 22 Uhr. Angebot: Hochwertige Genussprodukte, Live-Musik und Lichtprojektionen vor weihnachtlicher Kulisse.

Fotos: Steirerwerk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein